Kranservice und Industrieanlagenservice
spiess motion bietet deutschlandweit UVV Prüfung, Reparaturen, Montagen, Abnahmen, Inbetriebnahmen, Wartungen, On- Site Service (auch als permanente Objektbetreuung) sowie FTS- Führerlose Transportsysteme (Inbetriebnahmen, Schichtbegleitung, Maping, Programmierung) an.
Impressionen
ÜBERSICHT DER VON UNS BETREUTEN SYSTEME
Förderzeuge und Zubehör
- Anschlagmittel
- Flurförderzeuge
- Handhabungsgeräte
- Hebebühnen
- Hebehilfen
- Hebezeuge
- Hubachsen
- Hubgeräte
- Hubtische
- Krane
- Lastaufnahmemittel
- Paternoster
- Rollenbahnen
- Schwenkkrane
- Vakuumheber
- Winden
- Zuggeräte
Geräte und Einrichtungen
- Druckluftleitungen
- Fenster (kraftbetrieben)
- Gefahrstoffschränke
- Grenzstandsonden
- Industriespülmaschinen
- Industriewaschmaschinen
- Lagereinrichtungen
- Leitern und Tritte
- Löschwasserrückhaltungen
- Mediensäulen
- Medizingeräte
- Parksysteme
- Regale
- Schleifleitungen
- Schrankensysteme
- Türen und Tore
Sonstige Maschinen
- Anhänger
- Arbeitsbühnen
- Autostaten
- Kehrmaschinen
- Rissprüfungen
- Roboter
- Trailer
- Überladebrücken
- Verpackungsmaschinen
- Zuführsysteme
PRÜFVORSCHRIFTEN, -REGELN + EMPFEHLUNGEN
spiess motion richtet sich bei Zertifizierung, technischer Überwachung und UVV Prüfung, Wartung und Service Ihrer Anlagen nach folgenden Vorschriften
- Elektroprüfungen, Wiederkehrende Elektro Prüfungen von Betriebsmitteln, Geräten, Anlagen, Maschinen nach DGUV Vorschrift 3 und DGUV V4 (vormals BGV A3), BGV A2,
- UVV Prüfung und wiederkehrende Prüfung von Toranlagen nach ASR A1.7 (vormals BGR 232),
- Prüfung von Verladebrücken, Überladebrücken, Ladebrücken und fahrbaren Rampen nach DGUV Regel 108-006, DGUV Information 208-001 (vormals BGR 233),
- UVV Prüfung, wiederkehrende Prüfung Schrankenanlagen nach UVV, DGUV, ASR A1.7, UVV Prüfung, wiederkehrende Prüfung Automatiktüren, Schiebetüren und Drehtüren nach ASR A1.7, DIN 18650, AutschR, UVV Prüfung, wiederkehrende Prüfung von Brandschutztoren, Brandschutztüren, Feuerabschlüssen, Feststellanlagen nach DIBT, DIN14677, LBO, Regalprüfungen, Regalinspektion, Regalreparaturen nach DIN EN 15634, DGUV Regel 108-007, vormals BGR 234
- UVV Prüfung, wiederkehrende Prüfung von Lagerlifte, Umlaufregale, Paternoster, nach DGUV Regel 108 – 007, alt BGR 234
- UVV Prüfung, wiederkehrende Prüfung von Krananlagen, Kettenzüge, Seilzüge, Hebezeuge, Seilwinden, Brückenkrane, Portalkrane, Hallenkrane nach DGUV V52, DGUV Vorschrift 52( alt, BGV D6 ) ( BGG 905), DGUV V53, DGUV Vorschrift 53 (alt, GUV-V D6 ), DGUV Vorschrift 54 (alt BGV D8 ) DGUV Vorschrift 55, (alt, GUV-V D8 ),
- UVV Prüfung, wiederkehrende Prüfung von Anschlagmitteln, Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb nach DGUV-Regel 100-500 Kapitel 2.8, Betreiben von Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb alt BGR 500, VBG 9a,
- UVV Prüfung Hebebühnen nach DGUV Information 208 – 015, alt BGI 689, DGUV Grundsätze 308-002, alt BGG 945,
- UVV Prüfungen Kippbehälter, Absatzbehälter, Container nach DGUV Regal 114 – 010, alt BGR 186,
- UVV Prüfungen Fahrgerüste und Kleingerüste gemäß DGUV Vorschrift 101 – 014, alt BGR 172, vormals ZH 1/534.7,
- UVV Prüfung, wiederkehrende Prüfung von Leitern und Tritte gemäß DGUV Information 208-016, alt: BGI 694, alt BGV, D36, alt: GUV D 36 .
- UVV Prüfung Gefahrstoffschrank gemäß §3,
- UVV Prüfung, wiederkehrende Prüfung gegen Absturz, gemäß persönlichen Schutzausrüstungen, Sekuranten, Anschlagpunkte, Seilsysteme, Bandfalldämpfer, gegen Absturz, nach DGUV Regel 112-198, DGUV Regel 112-199, ( vormals BGR 198, BGR 199 ), und 10 Betriebssicherheitsverordnung und § 53 ArbStättV
- UVV Prüfung Gefahrstoffschränke, Sicherheitsschränke
- Prüfung und. Kalibrierung von Drehmomentschlüsseln
- Laserscanner und Lichtschranken / berührungslos wirkende Schutzeinrichtung (BWS)
- Normen und Gesetze für die nach DGUV Vorschrift 3, DGUV Vorschrift 4, (vormals BGV A3, GUV-V A3 Prüfung), DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0100-100, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0113, DIN VDE 0701-702, DIN VDE 1000, DIN EN 60204, DIN VDE 0751, TRBS 1111, § 3 BetrSichV, Betriebssicherheitsverordnung, TRBS 1201, TRBS 1203, VDS 2871 SK 3602